Korolevo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2024 um 10:19 Uhr durch Gerbil (Diskussion | Beiträge) (> BKL).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. März 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Korolevo bezeichnet
- insbesondere im englischen Sprachraum eine Siedlung im Oblast Transkarpatien der Ukraine, siehe Korolewo
- in der internationalen Fachliteratur eine archäologische Freiland-Fundstätte, siehe Korolevo (archäologischer Fundplatz)
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.