Olha Bajtaljuk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2024 um 15:19 Uhr durch P. W. Siebert (Diskussion | Beiträge) (Originalschreibung 📝).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. März 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Olha Bajtaljuk
Voller Name Olha Oleksijiwna Bajtaljuk
Nation Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Geburtstag 29. Mai 1955
Geburtsort WizebskSowjetunion
Größe 184 cm
Gewicht 86 kg
Karriere
Verein Dynamo Kiew
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 ×ばつ Goldmedaille 1 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Olympische Ringe  Olympische Spiele
Silber 1976 Montreal Achter

Olha Oleksijiwna Bajtaljuk (ukrainisch Ольга Олексіївна Байталюк, * 29. Mai 1955 in Wizebsk als Olha Kolkowa) ist eine ehemalige sowjetische Ruderin.

Olha Bajtaljuk war Teil der sowjetischen Crew, die bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal Silber in der Regatta mit dem Achter gewann. Zur Besatzung gehörten neben Bajtaljuk auch: Ljubow Talalajewa, Nadeschda Roschtschina, Klavdija Koženkova, Nadeschda Roschon, Olena Subko, Olha Husenko, Nelli Tarakanowa und Steuerfrau Olha Puhowska.

Personendaten
NAME Bajtaljuk, Olha
ALTERNATIVNAMEN Kolkowa, Olha (Geburtsname); Bajtaljuk, Olha Oleksijiwna (vollständiger Name); Байталюк, Ольга Олексіївна (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetische Ruderin
GEBURTSDATUM 29. Mai 1955
GEBURTSORT Wizebsk
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olha_Bajtaljuk&oldid=243459225"