Cheillé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2024 um 09:38 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 9. März 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Cheillé | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) |
Arrondissement | Tours |
Kanton | Chinon |
Gemeindeverband | Touraine Vallée de l’Indre |
Koordinaten | 47° 15′ N, 0° 28′ O 47.2541666666670.46166666666667Koordinaten: 47° 15′ N, 0° 28′ O |
Höhe | 37–120 m |
Fläche | 46,26 km2 |
Einwohner | 1.859 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km2 |
Postleitzahl | 37190 |
INSEE-Code | 37067 |
Website | https://www.cheille.fr/ |
Cheillé ist eine französische Gemeinde mit 1.859 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Chinon. Die Einwohner werden Cheiblaisois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Cheillé liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Tours in der Touraine. Umgeben wird Cheillé von den Nachbargemeinden Azay-le-Rideau im Norden, Saché im Osten, Villaines-les-Rochers im Osten und Südosten, Avon-les-Roches und Panzoult im Süden, Rivarennes im Westen sowie Bréhémont im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2018
Einwohner
1192
1224
1310
1230
1191
1283
1497
1799
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Didier aus dem 12. Jahrhundert
- 200-jährige Kastanie
- Schloss La Coir-au-Berruyer, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert umgebaut, Monument historique seit 1932
- Schloss L’Islette, Monument historique
- Schloss La Ploquinière
-
Kirche Saint-Didier
-
Schloss La Coir-au-Berruyer
-
Schloss L’Islette
-
Schloss La Ploquinière
Gemeindepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit folgenden Gemeinden bestehen Partnerschaften:
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 113–119.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Cheillé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien