Bräsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2024 um 10:32 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten, Leerzeile am Artikelbeginn entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. Februar 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Bräsen
Koordinaten: 51° 58′ N, 12° 23′ O 51.96333333333312.38100Koordinaten: 51° 57′ 48′′ N, 12° 22′ 48′′ O
Höhe: 100 m ü. NHN
Fläche: 6,75 km2
Einwohner: 128 (1. Dez. 2017)[1]
Bevölkerungsdichte: 19 Einwohner/km2
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06868
Vorwahl: 034907

Bräsen ist ein Ortsteil der Stadt Coswig (Anhalt) im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt.

Bräsen im Südwesten des Flämings liegt im Tal der Rossel. Dieser kleine Fluss entspringt neun Kilometer östlich von Bräsen und fließt in die Elbe. Die Umgebung ist sehr waldreich, das Gelände ist durch sanfte Hügel gekennzeichnet. Die Handelsberge südwestlich von Bräsen erreichen 119 m ü. NN.

Die nächstgelegenen Städte sind Dessau-Roßlau und Zerbst/Anhalt.

Die älteste urkundliche Erwähnung als Brizene stammt von 1307, 1326 ist der Ort als Brezin verzeichnet. Der Ortsname stammt vom sorbischen Wort breza (vgl. obersorb. brěza) für „Birke".[2]

Am 1. Januar 2010 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Bräsen zusammen mit der Gemeinde Stackelitz in die Stadt Coswig (Anhalt) eingemeindet.[3]

Verkehrsanbindung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Die Bundesstraße 187a von Zerbst nach Coswig (Anhalt) führt durch den drei Kilometer entfernten Nachbarort Hundeluft.
  • In acht Kilometern Entfernung liegt der Autobahnanschluss Köselitz (A 9 Berlin – München).

Schienenverkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ortschaft Bräsen. Abgerufen am 17. März 2023. 
  2. Ernst Eichler: Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße. Band I, VEB Domowina-Verlag, Bautzen 1985, S. 59
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
Normdaten (Geografikum): GND: 1165543516 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 1413153596622451900000
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bräsen&oldid=242545028"