Finnish Open 2019
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2024 um 15:18 Uhr durch Florentyna (Diskussion | Beiträge) (→Medaillengewinner: clean up mit AWB).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 18. Februar 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Die Finnish Open 2019 fanden vom 4. bis zum 7. April 2019 in der Energia Areena in Vantaa statt. Es war die 22. Austragung dieser internationalen Meisterschaften von Finnland im Badminton.
Medaillengewinner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | Thailand Kunlavut Vitidsarn | Chinesisch Taipeh Lin Chun-yi | Chinesisch Taipeh Lin Yu-hsien |
Indien Sourabh Varma | |||
Dameneinzel | Danemark Julie Dawall Jakobsen | Thailand Porntip Buranaprasertsuk | Indonesien Choirunnisa |
Turkei Neslihan Yiğit | |||
Herrendoppel | Indonesien Muhammad Shohibul Fikri Indonesien Bagas Maulana |
Deutschland Jones Ralfy Jansen Deutschland Peter Käsbauer |
Schottland Alexander Dunn Schottland Adam Hall |
Chinesisch Taipeh Lee Jhe-huei Chinesisch Taipeh Yang Po-hsuan | |||
Damendoppel | JapanJapan Erina Honda JapanJapan Nozomi Shimizu |
Indonesien Febriana Dwipuji Kusuma Indonesien Ribka Sugiarto |
RusslandRussland Anastasiia Akchurina RusslandRussland Olga Morozova |
JapanJapan Rin Iwanaga JapanJapan Kie Nakanishi | |||
Mixed | Indonesien Rehan Naufal Kusharjanto Indonesien Lisa Ayu Kusumawati |
Danemark Mathias Bay-Smidt Danemark Rikke S. Hansen |
Thailand Supak Jomkoh Thailand Supissara Paewsampran |
Danemark Frederik Søgaard Danemark Alexandra Bøje |