Stadthalle Neuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2024 um 18:14 Uhr durch TabellenBot (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweis mit rp-online-Link formatiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. Februar 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Bitte mehr Informationen z.B. genauere Beschreibung des Gebäudes, Nutzung (Veranstaltungen oder Feste), Baudetails (Architekt) o.ä --UMEC23 (Diskussion) 12:17, 11. Mai 2016 (CEST)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Die Neusser Stadthalle ist ein Veranstaltungszentrum an der Selikumer Straße 25 in Neuss. Ihr Saal fasst je nach Nutzung bis zu 1103 Personen.[1] Sie wurde von 1959 bis 1960 gebaut und 1961 eröffnet.[2] [3] Sie wird heute – wie das Zeughaus – von „Neuss Marketing" unterhalten.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. http://www.neuss-marketing.de/eventlocations/stadthalle-neuss
  2. http://www.karl-heinz-burghartz.de/wer-erinnert-sich-noch/index.html
  3. Christian Frommert: Neuss: Stadthalle vor 50 Jahren eröffnet. In: rp-online.de. 7. Oktober 2011, abgerufen am 8. Februar 2024. 

51.192186.69826Koordinaten: 51° 11′ 31,8′′ N, 6° 41′ 53,7′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stadthalle_Neuss&oldid=241994358"