Jim Chawki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2024 um 17:39 Uhr durch Ephraim33 (Diskussion | Beiträge) (Linkfix (WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2010WPA-9-Ball-Weltmeisterschaft 2010)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. Januar 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Jim Chawki
Geburtstag 9. März 1993
Geburtsort Göteborg
Spitzname Jimbo
Verein BK Milen
Größter Erfolg
9-Ball-WM 97. Platz (2010)

Jim Chawki (* 9. März 1993 in Göteborg) ist ein schwedischer Poolbillardspieler. Er wurde 2013 Vize-Europameister.

Bei der Europameisterschaft 2010 erreichte Chawki im 9-Ball das Viertelfinale und das Achtelfinale im 14/1 endlos. Bei den Interpool 9-Ball Open wurde er wenige Wochen später Fünfter. Bei der 9-Ball-Weltmeisterschaft hingegen schied er sieglos in der Vorrunde aus. Im Juli 2010 gewann Chawki bei der Junioren-EM Bronze im 10-Ball und wurde im Finale gegen Manuel Ederer Europameister im 8-Ball.

Bei der EM 2011 erreichte Chawki im 14/1 endlos das Sechzehntelfinale. Nachdem er im Juni Dritter bei den Interpool 9-ball Open wurde, gelang es ihm durch einen Finalsieg gegen Alain Da Costa 10-Ball-Junioren-Europameister zu werden. Im Dezember 2011 erreichte er bei den Treviso Open erstmals die Finalrunde eines Euro-Tour-Turniers, er unterlag aber bereits im Sechzehntelfinale dem Polen Radosław Babica.

Bei der EM 2012 erreichte Chawki das Achtelfinale im 14/1 endlos und schied im 8-Ball sowie im 10-Ball im Sechzehntelfinale aus. Im März 2013 wurde Chawki Fünfter bei den Interpool 9-Ball Open. Im April gelang es ihm ins 8-Ball-Finale der Europameisterschaft einzuziehen. Er verlor dieses jedoch gegen David Alcaide mit 4:8, im 10-Ball erreichte Chawki das Achtelfinale. Im Mai schied er im Achtelfinale der Austria Open gegen Alcaide aus, im Juli gewann er die Swedish 10-Ball Open im Finale gegen Ruslan Tschinachow.

2010 war Chawki Teil der schwedischen Mannschaft, die bei der Team-WM im Achtelfinale ausschied.

Personendaten
NAME Chawki, Jim
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Poolbillardspieler
GEBURTSDATUM 9. März 1993
GEBURTSORT Göteborg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jim_Chawki&oldid=241640687"