Vorlage:Auflagen-Diagramm
Dokumentation
Aufgrund der defekten Graph-Erweiterung wird statt des Diagramms eine Tabelle ausgegeben. Bei Bedarf mit horiz. Scrollbar.
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Medientyp | 1 | Einer von „ Zeitungen ", „Zeitschriften ", „Fachpresse "
| Einzeiliger Text | erforderlich |
IVW-Titel-Nummer | 2 |
| Zahlenwert | erforderlich |
Auflagentyp | 3 | „ Verk " für die verkaufte Auflage und „Abo " für die Abonnentenzahlen; für Zeitschriften und Fachpresse zusätzlich „Verbr " für die verbreitete Auflage
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Maximale Auflagenhöhe | 4 | veralteter Parameter, wird ignoriert. Er ist noch in den meisten verwendeten Vorlagen vorhanden
| Zahlenwert | optional |
Format: inline
Diagramm von der Auflagenentwicklung eines deutschen Print-Mediums für einen Artikel. Es werden zusätzlich eine Überschrift erstellt und ein Einzelnachweis angelegt.
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Medientyp | 1 | Einer von „Zeitungen", „Zeitschriften", „Fachpresse"
| Einzeiliger Text | erforderlich |
IVW-Titel-Nummer | 2 |
| Zahlenwert | erforderlich |
Auflagentyp | 3 | „Verk" für die verkaufte Auflage und „Abo" für die Abonnentenzahlen; für Zeitschriften und Fachpresse zusätzlich „Verbr" für die verbreitete Auflage
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Maximale Auflagenhöhe | 4 | veralteter Parameter, wird ignoriert. Er ist noch in den meisten verwendeten Vorlagen vorhanden
| Zahlenwert | optional |
Kopiervorlage
{{Auflagen-Diagramm|Medientyp|IVW-Titel-Nummer|Auflagentyp}}
Parameter-Details
Die IVW-Titel-Nummer kann in der Regel der Infobox des Artikels oder dem Text entnommen werden. Ebenfalls steht sie auf der Seite der IVW (www.ivw.eu).
Beispiele
Mit dem Code {{Auflagen-Diagramm|Zeitungen|1090}}
lässt sich die Auflage der Bild-Zeitung seit 1998 darstellen.
Entwicklung der verkauften Auflage[1]
- ↑ laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)
Aktualisierung
Die zugrundeliegenden Daten werden nach jedem vierten Quartal ergänzt. Dann müssen auch die entsprechenden Verweise in der Vorlage aktualisiert werden. Das neue Jahr wird jeweils am Ende und in der Quelle hinzugefügt. Der Parameter „Ende" wird ebenfalls aktualisiert.
Lua
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke
eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.
Verwendetes Modul: FormatNum #round
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Test-/Beispielseite erstellen.