Surveyors Range

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2024 um 21:42 Uhr durch ElBe Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Wortdopplung entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 12. Januar 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Surveyors Range
Kartenblatt mit der Surveyors Range
Kartenblatt mit der Surveyors Range

Kartenblatt mit der Surveyors Range

Lage Ross Dependency, Antarktika
Teil des Transantarktischen Gebirges
Surveyors Range (Antarktis)
Surveyors Range (Antarktis)
Koordinaten 81° 37′ S, 160° 15′ O -81.6166667160.25Koordinaten: 81° 37′ S, 160° 15′ O

Die Surveyors Range ist eine rund 50 km lange Gebirgskette in der antarktischen Ross Dependency. Sie erstreckt sich vom Gebiet des Thompson Mountain nach Norden entlang der Ostflanke des Starshot-Gletschers bis zu dessen Mündung an der Shackleton-Küste in das Ross-Schelfeis.

Teilnehmer einer von 1960 bis 1961 durchgeführten Kampagne im Rahmen der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition benannten sie zu Ehren der neuseeländischen Landvermesser (englisch surveyors), welche als Erste geodätische Arbeiten in diesem Gebiet vorgenommen hatten.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Surveyors_Range&oldid=241104790"