Jannis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2024 um 10:00 Uhr durch Markobr (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 46.140.103.254 (Diskussion) rückgängig gemacht (HG) (3.4.10)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 10. Januar 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Jannis ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Jannis ist eine niederländische, friesische und griechische Form des im Ursprung hebräischen Namens Johannes , welcher bedeutet „der HERR ist gnädig", „der HERR hat sich erbarmt".[1]

Jannik, Janni, Jan, Yannis, Yan, Yann, Jannys, Janes, Janis

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 448, 451. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jannis&oldid=241026218"