Wika (Angrapa)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2023 um 22:34 Uhr durch Nennglas (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 31. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Wika
Wiek
Daten
Abfluss über Angrapa → Pregel → Ostsee
Mündung südöstlich von Majakowskoje in die Angrapa 54.522.087777777778Koordinaten: 54° 30′ 0′′ N, 22° 5′ 16′′ O
54° 30′ 0′′ N, 22° 5′ 16′′ O 54.522.087777777778

Die Wika (russisch Вика), deutsch Wiek, ist ein rechter Nebenfluss der Angrapa (Angerapp). Ihr Ursprung befindet sich im Wikowskoje-See (Kleschauer See) in der russischen Oblast Kaliningrad, etwa 1500 m nördlich der Grenze zu Polen.

Der Fluss verlässt den See in zunächst nordwestlicher Richtung und passiert Kutusowo (Kleschauen) und Bagrationowo (Wikischken, ab 1938 Wiecken), schwenkt dann aber nach Osten, bevor sie südöstlich von Pskowskoje (Pogrimmen, ab 1938 Grimmen) eine nördlichere Richtung einschlägt. Auf ihrem stark mäandrierenden Lauf passiert die Wika auch Porchowskoje (Kermuschienen, ab 1938 Fritzenau), die abgegangenen Siedlungen Groß Kolpacken (ab 1938 Großbachrode) und Kleineschingen, Borok (Grasgirren, ab 1938 Dingelau), das nicht mehr bestehende Gudwainen sowie Schutschkowo (Szuskehmen, 1936–1938 Schuskehmen, ab 1938 Angerhöh). Die Wika biegt schließlich nach Westen ab und mündet südöstlich von Majakowskoje (Nemmersdorf) in der Nähe der nicht mehr bestehenden Ortschaft Proletarski (Norgallen, 1938–1946 Wiekmünde, später russisch: Russkoje) in die Angrapa.

Die meisten Zuflüsse münden von rechts in die Wika ein. Unter ihnen sind Rasliwnaja (Friedrichsberger Fließ) einige Kilometer südlich von Borok im Mittelabschnitt des Flusses und Selezkaja (Herzogsroder Fließ) kurz vor Erreichen der Mündung in die Angrapa die bedeutendsten.

  • Messtischblatt Kreis Angerapp
  • Sowjetische Generalstabskarte, Maßstab 1:200.000, Blatt N34-17
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wika_(Angrapa)&oldid=240715328"