Moritten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2023 um 09:43 Uhr durch 2003:d0:972b:7769:a1e3:95fd:2a0a:759b (Diskussion).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Moritten ist der Name ostpreußischer Dörfer, die heute im Gebiet der russischen Oblast Kaliningrad liegen:
- Moritten, Kreis Labiau, seit 1946: Sibirskoje (Kaliningrad), Siedlung im Rajon Polessk
- Moritten, Kreis Preußisch Eylau, ab 1946: Oktjabrskoje (Kaliningrad, Bagrationowsk, Puschkino), untergegangener Ort im Rajon Bagrationowsk, alle Häuser wurden abgetragen.
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.