Misha Grewal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2023 um 14:18 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Misha Grewal | |
---|---|
Nationalität: | Indien Indien |
Geburtstag: | 23. Mai 1970 |
1. Profisaison: | 1992 |
Rücktritt: | 1997 |
Spielhand: | Rechts |
Erfolge | |
Beste Platzierung: | 27 (März 1995) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der PSA und Squashinfo (siehe Weblinks) |
Misha Grewal (* 23. Mai 1970) ist eine ehemalige indische Squashspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Grewal spielte von 1992 bis 1997 auf der WSA World Tour.[1] Ihre höchste Platzierung in der Weltrangliste erreichte sie mit Rang 27 im März 1995. Mit der indischen Nationalmannschaft nahm sie an mehreren Meisterschaften teil und wurde unter anderem mit dieser 1992 bei der Asienmeisterschaft Dritte.[2] Im Einzel erreichte sie 1996 das Endspiel, in dem sie Leong Siu Lynn unterlag. 1997 wurde sie mit dem Arjuna Award ausgezeichnet.
Bei Weltmeisterschaften stand sie 1992 und 1994 jeweils im Hauptfeld. Beide Male schied sie in der ersten Runde aus. Von 1992 bis 1995 wurde sie viermal in Folge indische Landesmeisterin.[1] Grewal ist verheiratet und hat einen Sohn.[1]
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Vizeasienmeisterin: 1996
- Indischer Meister: 4 Titel (1992–1995)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Spielerprofil bei squashinfo.com (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Misha's final victory. In: indiatimes.com. The Times of India, 14. Oktober 2001, abgerufen am 9. Juli 2018 (englisch).
- ↑ Misha Grewal. In: tnq.in. Abgerufen am 9. Juli 2018 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grewal, Misha |
KURZBESCHREIBUNG | indische Squashspielerin |
GEBURTSDATUM | 23. Mai 1970 |