Allhornberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2023 um 00:01 Uhr durch UNTERMVIERENBERGE-2 (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Geographie (Detmold); Ergänze Kategorie:Berg in Detmold).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Allhornberg | |
---|---|
Höhe | 316,2 m ü. NHN [1] |
Lage | Pivitsheide V.L., Kreis Lippe, Deutschland |
Gebirge | Teutoburger Wald |
Koordinaten | 51° 55′ 22′′ N, 8° 47′ 30′′ O 51.9227222222228.7916944444444316.2Koordinaten: 51° 55′ 22′′ N, 8° 47′ 30′′ O |
| |
Gestein | Sandstein |
Der Allhornberg ist ein 316,2 m ü. NHN hoher Berg im Teutoburger Wald, südlich des Detmolder Stadtteils Pivitsheide V.L. im Kreis Lippe.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Allhornberg liegt 600 Meter östlich des Großen Ehbergs (339,6 m ü. NHN ) im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und im Naturschutzgebiet Östlicher Teutoburger Wald. Östlich des Bergs liegt der Donoper Teich und das Hiddeser Bent. Im Süden liegt der Truppenübungsplatz Senne. 700 Meter nördlich verläuft die 8. Etappe des Hermannswegs.[2]