Ernst Ludwig Ganzert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2023 um 11:54 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Ernst Ludwig Ganzert (* 1961 in Jugenheim, Hessen) ist ein deutscher Filmproduzent.

Ernst Ludwig Ganzert studierte von 1982 bis 1989 Rechtswissenschaften in München und war dann als Rechtsanwalt tätig. 1996 kam er zum Filmunternehmen UFA in Potsdam-Babelsberg als Leiter des Bereichs Legal und Business Affairs. Seit 2001 ist er als Geschäftsführer bei der Produktionsgesellschaft Eikon tätig.[1]

Zu seinen Arbeiten gehören überwiegend Fernsehfilme. Für den Dokumentarfilm Das Herz von Jenin wurde er 2010 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Über uns (Memento des Originals vom 23. September 2020 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.eikon-media.de bei eikon-media.de
Personendaten
NAME Ganzert, Ernst Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmproduzent
GEBURTSDATUM 1961
GEBURTSORT Jugenheim (Seeheim-Jugenheim)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Ludwig_Ganzert&oldid=240322691"