Renato D’Aiello
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2023 um 18:31 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 18. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Renato D’Aiello (* 21. März 1959 in Neapel) ist ein italienischer Jazz-Saxophonist (Alt- und Tenorsaxophon).
Renato D’Aiello studierte ab 1979 Saxophon, u. a bei Antonio Andolfi, Sal Nistico und Steve Grossman. Seine Karriere begann 1986 in der Band von Giovanni Tommaso; er studierte dann am Berklee College of Music in Boston. 1991 ging er mit Tony Scott auf Tournee und spielte in Japan mit Yoshida Masahiro; 1996/97 ging er mit Art Farmer und Rachel Gould auf Europatournee. Seit 1999 lebt und arbeitet er in London. Seit 2007 unterrichtet er Saxophon am Goldsmiths College der University of London.
Diskographische Hinweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Like Someone in Love (2000)
- Introducing (Spotlite, 2001) mit Nicola Muresu, Sebastian de Krom, Phil Lee, Gary Husband und Mark Bassey
- Sintetico (33 Records, 2007) mit Nicola Muresu, Keith Copeland, und Andrea Pozza
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Richard Cook, Brian Morton: The Penguin Guide to Jazz Recordings. 8. Auflage. Penguin, London 2006, ISBN 0-14-102327-9.
- Renato D’Aiello bei Discogs
Personendaten | |
---|---|
NAME | D’Aiello, Renato |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Jazzmusiker |
GEBURTSDATUM | 21. März 1959 |
GEBURTSORT | Neapel |