Wecker (Biwer)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2023 um 21:46 Uhr durch TabellenBot (Diskussion | Beiträge) (1x externen Link aus Vorlage:Internetquelle entfernt (werk=[https://data.public.lu/ data.public.lu]).).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Wecker (deutsch)
Gemeinde Biwer
| |
---|---|
Koordinaten: | 49° 42′ N, 6° 23′ O 49.693726.38304Koordinaten: 49° 41′ 37′′ N, 6° 22′ 59′′ O |
Einwohner: | 226 (31. Dez. 2022)[1] |
Lage von Wecker in Luxemburg
| |
Kirche in Wecker
|
Wecker ist eine Ortschaft der Gemeinde Biwer in Luxemburg mit 226 Einwohnern (Stand: 2022).
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Wecker liegt am Fluss Syr und am Biwerbaach (Bieberbach). Die Eisenbahnstrecke Luxemburg (Stadt)–Wasserbillig führt durch den Ort, in dem ein Bahnhof (Gare Wecker) existiert.
Ortsbild
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In Wecker steht eine 1875 im neogotischen Stil erbaute Kirche. Sie verfügt über vier Glocken im Kirchturm.
Die Fabrikanten und Dichter André Duchscher und Max Duchscher liegen in Wecker begraben.
Größter Arbeitgeber ist die Werkzeugfabrik Proxxon S.A.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Wecker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Population par localité - Population per locality. In: data.public.lu. Abgerufen am 13. Februar 2023 (französisch, englisch).