Edyta Lewandowska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2023 um 07:26 Uhr durch Hutch (Diskussion | Beiträge) (WorldAthleticsID).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Edyta Lewandowska
Nation Polen  Polen
Geburtstag  
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf

Edyta Lewandowska (* 22. November 1980) ist eine polnische Langstreckenläuferin, die sich auf den Marathon spezialisiert hat.

2004 wurde sie Zweite beim Dębno- und Siebte beim Berlin-Marathon. Im Jahr darauf wurde sie Fünfte beim Rom-Marathon und gewann den Košice-Marathon.[1] Einem zweiten Platz 2007 in Košice und 2008 in Dębno folgte beim Berlin-Marathon 2008 erneut ein siebter Platz.

2009 wurde sie als Gesamtsiegerin in Debno polnische Marathonmeisterin.

Edyta Lewandowska wird von Michał Bartoszak trainiert und startet für den Verein RKS Łódź.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. IAAF: Maiyo and Lewandowska winners in warm Kosice. 2. Oktober 2005
Personendaten
NAME Lewandowska, Edyta
KURZBESCHREIBUNG polnische Marathonläuferin
GEBURTSDATUM 22. November 1980
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Edyta_Lewandowska&oldid=239736550"