Rudy Houtsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2023 um 14:18 Uhr durch Spürnase2013 (Diskussion | Beiträge) (Spürnase2013 verschob die Seite Benutzer:Spürnase2013/Rudy Houtsch nach Rudy Houtsch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 1. Dezember 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Rudolf „Rudy" Houtsch (* 8. Januar 1916 in Luxemburg-Stadt; † 20. Dezember 2003 ebenda oder in Düdelingen) war ein luxemburgischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Houtsch war Straßenradsportler und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin. Beim Sieg von Robert Charpentier im olympischen Straßenrennen schied er aus. Die Mannschaft Luxemburgs mit Rudy Houtsch, Franz Neuens, Jacques Majerus und Paul Frantz kam nicht in die Mannschaftswertung. Bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1936 kam er im Amateurrennen auf den 24. Platz.

Personendaten
NAME Houtsch, Rudy
KURZBESCHREIBUNG luxemburgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 8. Januar 1916
GEBURTSORT Luxemburg-Stadt
STERBEDATUM 20. Dezember 2003
STERBEORT Luxemburg-Stadt oder in Düdelingen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rudy_Houtsch&oldid=239637745"