Sorio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2023 um 22:12 Uhr durch Danone17 (Diskussion | Beiträge) (Format).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. November 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Sorio
Soriu
Sorio (Frankreich)
Sorio (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Korsika
Département (Nr.) Haute-Corse (2B)
Arrondissement Calvi
Kanton Biguglia-Nebbio
Gemeindeverband Nebbiu Conca d’Oro
Koordinaten 42° 35′ N, 9° 16′ O 42.5838888888899.2744444444444Koordinaten: 42° 35′ N, 9° 16′ O
Höhe 119–1535 m
Fläche 15,56 km2
Einwohner 129 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km2
Postleitzahl 20246
INSEE-Code 2B287

Sorio mit der Kapelle Sainte-Croix

Sorio (korsisch Soriu) ist eine Gemeinde auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Sie gehört zum Kanton Biguglia-Nebbio im Arrondissement Calvi. Die Bewohner nennen sich Soriais oder Suriacci. Das Siedlungsgebiet befindet sich auf ungefähr 400 Metern über dem Meeresspiegel und besteht aus dem Dorf Sorio und den Weilern Croce und Valle. Die Nachbargemeinden sind San-Gavino-di-Tenda im Norden, Piève im Osten und Süden, Pietralba im Südwesten und Westen sowie Lama im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015
Einwohner 176 165 141 118 126 148 154 138
Commons: Sorio  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sorio&oldid=239558635"