Generation ’51

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2023 um 01:08 Uhr durch Cοlin (Diskussion | Beiträge) (Archiv-Link).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. November 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Als Generation ’51 (polnisch Pokolenie ’51) wird die polnische Komponistengarde um Aleksander Lasoń, Eugeniusz Knapik und Andrzej Krzanowski bezeichnet. Zusammen feierten sie ihr kompositorisches Debüt auf dem Musikfestival Młodzi Muzycy Młodemu Miastu in Stalowa Wola.

Mit ihren Werken und in theoretischen Schriften wandten sie sich gegen die Avantgarde (in Polen dominierte damals der Sonorismus) und erlangten über ihre Landesgrenzen hinweg Ansehen. Krzanowski starb mit 39 Jahren; Lasoń und Knapik lehren heute beide in Katowice.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Generation_’51&oldid=239437980"