Sachsenburg (Rhön)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2023 um 08:38 Uhr durch Barnhelm (Diskussion | Beiträge) (Link entfernt, falsche Verknüpfung (Röderburg Ebsdorfer Grund!)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 12. November 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Sachsenburg

Ansicht von Norden (Emberghütte)

Höhe 720,9 m ü. NHN
Lage Thüringen, Deutschland
Gebirge Rhön (Vordere Rhön)
Koordinaten 50° 42′ 46′′ N, 10° 4′ 34′′ O 50.71277777777810.076111111111720.9Koordinaten: 50° 42′ 46′′ N, 10° 4′ 34′′ O
Sachsenburg (Rhön) (Thüringen)
Sachsenburg (Rhön) (Thüringen)

Die Sachsenburg ist ein 720,9 m ü. NHN hoher Berg in der Rhön im Westteil von Thüringen. Sie befindet sich rund 1,8 km südwestlich von Oberalba, einem nordwestlichen Gemeindeteil von Dermbach in der Vorderen Rhön an der Nahtstelle zur Kuppenrhön. Ihr nördlicher Nebengipfel ist die 691,6 m ü. NHN hohe Röderburg, welche auch als Röderberg oder Hessenkuppe bezeichnet wird. Dort bezeugen alte Grenzsteine den Verlauf der Grenze zu Hessen in früherer Zeit. Heute verläuft sie in Richtung Süd-Südwest mindestens 4,8 km entfernt. Auf dem Röderberg befinden sich aus Basaltsteinen geschüttete Ringwälle, die als Bauwerk aus der frühen Latènezeit gedeutet werden. Südlich von Röderberg und Sachsenburg befindet sich der Zeller Kopf (693,8 m ü. NHN). Das Gebiet ist stark bewaldet und mit Wanderwegen touristisch erschlossen.[1] [2]

Commons: Sachsenburg  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Hessenkuppe auf Hessenlexikon, abgerufen am 20. November 2012
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sachsenburg_(Rhön)&oldid=239033582"