Flugplatz Batllava

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2023 um 23:19 Uhr durch Adtonko (Diskussion | Beiträge) (+Flughafencode Formatvorlage).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. November 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Aeroporti i Batllavës – Aerodrom Batlava-Donja Penduha
Kenndaten ICAO-Code LYPT IATA-Code JBT Koordinaten 42° 50′ 44′′ N, 21° 13′ 12′′ O 42.845521.22603Koordinaten: 42° 50′ 44′′ N, 21° 13′ 12′′ O Höhe über MSL 603 m  (1.978 ft) Start- und Landebahn 02/20 1500 m Erde

Der Flugplatz Batllava (albanisch Aeroporti i Batllavës, serbisch Аеродром Батлава-Доња Пендуха Aerodrom Batlava-Donja Penduha, IATA-Code: JBT, ICAO-Code: LYPT) ist ein rund acht Kilometer südlich von Podujeva in Kosovo gelegener Flugplatz. Der Name Batllava stammt von dem nahegelegenen Dorf Batllava.

Der Flugplatz Batllava war das erste regelmäßig genutzte Flugfeld im Kosovo. Er wurde bereits 1936 von Aeroput als Zwischenlandung auf der Route von Belgrad nach Skopje angeflogen. Später wurde er vom jugoslawischen Militär genutzt. Während des Kosovokriegs im Jahr 1999 wurde er von der NATO bombardiert und beschädigt.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugplatz_Batllava&oldid=238835714"