Karen Hoff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2023 um 22:51 Uhr durch BenjaminKerber (Diskussion | Beiträge) (Bild hinzugefügt #suggestededit-add-image-top).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 31. Oktober 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Karen Hoff Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
Danemark Dänemark | ||
Olympische Ringe Olympische Spiele | ||
Gold | 1948 London | Einer-Kajak 500 m |
Kanu-Weltmeisterschaften | ||
Gold | 1948 London | Zweier-Kajak 500 m |
Silber | 1950 Kopenhagen | Einer-Kajak 500 m |
Karen Hoff (* 29. Mai 1921 in Vorup im Bezirk Midtjylland; † 29. Februar 2000) war eine dänische Kanutin. Ihr Heimatclub war der Kajakklubben Gudenå in Randers.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1948 wurde sie Olympiasiegerin im Einer-Kajak über 500 m bei den Olympischen Spielen in London. Im selben Jahr wurde sie im Zweier-Kajak zusammen mit Bodil Svendsen über dieselbe Distanz auch Weltmeisterin. Zwei Jahre darauf gewann sie in Kopenhagen WM-Silber im Einer-Kajak auf der 500-m-Strecke.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Karen Hoff in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Weltmeisterschaften Kanu Damen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoff, Karen |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Kanutin |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1921 |
GEBURTSORT | Vorup, Bezirk Midtjylland |
STERBEDATUM | 29. Februar 2000 |