GEH
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2023 um 13:22 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. Oktober 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
GEH steht für:
- Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen, eine Vereinigung zur Erhaltung alter Haustierrassen
- Gestaltänderungsenergiehypothese, eine Vergleichsspannung aus der Festigkeitsberechnung von Werkstoffen
- Gasetagenheizung
- GEH-Wert in der Verkehrsplanung
geh steht für:
- Hutterischer Dialekt (ISO-639-3-Code), die von den Hutterern in Kanada und den USA gesprochene deutsche Sprachform
Geh ist der Familienname folgender Personen:
- Hans-Peter Geh (1934–2023), deutscher Bibliothekar, Direktor der Württembergischen Landesbibliothek
- Selvanus Geh (* 1993), indonesischer Badmintonspieler
Geh. ist die Abkürzung für:
- den Geheimhaltungsgrad GEHEIM einer Verschlusssache
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=GEH&oldid=238575168"