Heinrich Joseph Adami

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2023 um 23:37 Uhr durch M Huhn (Diskussion | Beiträge) (entbehrlicher Zusatz, da es nicht unüblich ist, dass in einem Lexikonartikel zu einer Person kein Todesdatum angeben wird, wenn diese noch lebt; Tempus: Präteritum statt Plusquamperfekt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 21. September 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Heinrich Joseph Adami (* 16. Dezember 1807 in Wien; † 30. September 1895 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Zeitungsjournalist.

Heinrich Joseph Adami wurde am 16. Dezember 1807 einer bürgerlichen Familie entstammend in Wien geboren. 1829 schloss er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien ab. Seit 1832 wirkte er als Redakteur der Wiener Theaterzeitung von Adolf Bäuerle. Fast 16 Jahre widmete er sich als solcher der Musik-Kritik. Mehrere Jahre lang redigierte er auch Privat-Geschäfts- und Auskunfts-Kalender. Außerdem verfasste er den Text zu Gottfried von Preyers Oratorium Noah, für ihn bearbeitete er auch William Shakespeares Der Sturm . 1848 stieg Adami aus dem literarischen Geschäft aus. In diesem Jahr wirkte er als Redakteur der Wiener Zeitung , bei der Presse und 1850 bei der Ostdeutschen-Post . Dabei schrieb er Artikel besonders über Jura und Politik. Adami hatte auch eine gerichtliche Funktion innegehabt, 1850 ernannte man ihn zum Assessor.

Constantin von Wurzbach verfasste 1856 für das Biographische Lexikon des Kaiserthums Oesterreich einen Artikel über Adami.

  • Alt- und Neu-Wien (Wien 1841/1842; mit anderen herausgegeben)
  • Ein halbes Tausend kleiner Räthsel, kindleicht zu lösen (anonym)
Normdaten (Person): GND: 1017813272 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 221210064 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Adami, Heinrich Joseph
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1807
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 30. September 1895
STERBEORT Wien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heinrich_Joseph_Adami&oldid=237531405"