RTE
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2023 um 08:52 Uhr durch Ovaron (Diskussion | Beiträge).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 14. September 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
RTE steht für:
- Flughafen São Paulo–Campo de Marte (IATA-Code)
- Radar Target Enhancer, Funksender in der Seeschifffahrt
- Rangiertechnische Einrichtung, siehe Rangierbahnhof #Rangiertechnische Einrichtungen (RTE)
- Real Time Ethernet, deutsch Echtzeit-Ethernet
- Real-Time Executive, Echtzeitbetriebssystem eines Herstellers
- Reichsbeauftragter für technische Erzeugnisse während des Zweiten Weltkriegs, davon abgeleitet RTE-Marken, Zuteilungsmarken für technische Erzeugnisse
- Réseau de Transport d’Electricité, französischer Stromnetzbetreiber
- Rich Text Editor, siehe Rich Text Format
- Right to Education Act, indischer Act of Parliament zu Bildungsrecht und -pflicht von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren
- Round-Trip-Engineering, Begriff aus dem Gebiet der Softwaretechnik
- Runtime Environment, englisch für Laufzeitumgebung
- Campo de Marte Airport (IATA-Code), einer der Flughäfen von São Paulo
RTÉ steht für:
- Raidió Teilifís Éireann, öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft in der Republik Irland
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=RTE&oldid=237314916"