Howard Steward
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2023 um 05:58 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (+WL, Stil).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 11. September 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Howard Steward | ||||||
Voller Name | Howard T. Steward | |||||
Geburtstag | 17. März 1869 | |||||
Geburtsort | Montréal, Kanada | |||||
Sterbedatum | 3. September 1951 | |||||
Sterbeort | Montréal, Kanada | |||||
Karriere | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Kanada 1921 Kanada | |||||
Spielhand | rechts | |||||
Medaillenspiegel | ||||||
| ||||||
Howard Steward (* 17. März 1869 in Montréal; † 3. September 1951 ebenda) war ein kanadischer Curler.
Steward spielte als Third der kanadischen Québec-Mannschaft bei den III. Olympischen Winterspielen 1932 in Lake Placid im Curling. Die Mannschaft gewann die olympische Silbermedaille. Da Curling damals noch eine Demonstrationssportart war, besitzt die Medaille keinen offiziellen Status.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 2. Platz Olympische Winterspiele 1932 (Demonstrationswettbewerb)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Howard Steward auf Worldcurling.org (englisch)
- Howard Steward in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steward, Howard |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Curler |
GEBURTSDATUM | 17. März 1869 |
GEBURTSORT | Montréal |
STERBEDATUM | 3. September 1951 |
STERBEORT | Montréal |