Rastislav Káčer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2023 um 14:13 Uhr durch 2003:da:171e:573:11f1:7663:59ce:ac17 (Diskussion) (Link korrigiert, unnötigen Absatz entfernt und zusätzlichen Absatz hinzugefügt).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. Oktober 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Rastislav Káčer (* 9. Juli 1965 in Nová Baňa) ist ein slowakischer Diplomat und Politiker. Er war Botschafter der Slowakei in den USA, Ungarn und der Tschechischen Republik. Káčer war ab dem 13. September 2022 Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakei als Amtsnachfolger von Ivan Korčok in der Regierung Heger.[1] [2]
Heger trat Anfang Mai 2023 zurück; Staatspräsidentin Zuzana Čaputová kündigte am 7. Mai 2023 an, Ľudovít Ódor zum Nachfolger zu ernennen.[3]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Liste der slowakischen Außenminister
- Politisches System der Slowakei
- Geschichte der Slowakei#Unabhängige Slowakei seit 1993
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Rastislav Káčer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- „Wir wollen Russland nicht als Nachbarn haben" (faz.net 5. Mai 2023, Bericht von der Konferenz zur Lage der EU in Florenz)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Slowakischer Premier Eduard Heger tritt zurück. In: DerStandard.at/APA. 7. Mai 2023, abgerufen am 7. Mai 2023.
- ↑ Slowakischer Außenminister Káčer will Amt aufgeben. In: rtvs.sk. 6. Mai 2023, abgerufen am 7. Mai 2023.
- ↑ Beamtenkabinett löst Regierung Heger ab
Normdaten (Person): VIAF: 252166928365243980006 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 6. Mai 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Káčer, Rastislav |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Diplomat und Politiker |
GEBURTSDATUM | 9. Juli 1965 |
GEBURTSORT | Nová Baňa, Tschechoslowakei |