ObjecTime Developer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2023 um 05:25 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge) (Änderung 237044502 von 2A00:6020:44A0:4E00:5D01:14C9:937F:6A10 rückgängig gemacht; ergänzt statt gelöscht).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. September 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
ObjecTime Developer (oder ObjecTime, auch OTD) ist ein CASE-Tool um Echtzeit-Software zu entwickeln.
Das Werkzeug wurde von ObjecTime Limited aus Kanata, Ontario entwickelt und basiert auf Real-Time Object-Oriented Modeling (ROOM). ObjecTime Developer generiert C- oder C++-Code auf Basis der erstellten Modelle. Eine weitere Umsetzung von ROOM gibt es im Open Source Project Eclipse eTrice.
Nachdem die Firma ObjecTime über Rational später in den Besitz von IBM übergegangen ist, wurden die Konzepte im Produkt Rational Rose RealTime weitergeführt, was auf ObjecTime Developer und Rational Rose basiert.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bran Selic, Garth Gullekson, Paul T. Ward: Real-Time Object-Oriented Modeling. John Wiley & Sons Inc, New York 1994, ISBN 978-0-471-59917-3; revidierte Auflage: MBSE4U, 2023, ISBN 978-3-982-22354-4.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]IBM stellt nach wie vor noch Dokumentation zu den Produkten zur Verfügung. Hier die Referenzen zu den englischsprachigen Seiten: