Friedrich Wahle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2023 um 08:15 Uhr durch Achim Raschka (Diskussion | Beiträge) (Galerie ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 29. August 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Hugo Kaufmann:
Bildnis des Malers F. Wahle
Secession München 1899

Friedrich Wahle (* 3. Juli 1860 in Prag;[1] 31. August 1927 in München) war ein in München tätiger Maler und Zeichner.

Wahle entstammte einer Prager Kaufmannsfamilie. Er studierte Malerei ab dem 7. Oktober 1878 in der Antikenklasse der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München bei Gabriel von Hackl, Ludwig von Löfftz und Wilhelm von Diez. Bei der Immatrikulierung gab er die tschechische Form des Vornamens Bedřich, die israelitische Konfession und das Alter von 18 Jahren an. Zuverlässige Daten aus dem Matrikelbuch beweisen, dass das vom Kunsthandel oft angegebene Geburtsjahr 1863 falsch ist.

Nach dem Studium ließ sich Wahle in München nieder und wurde Mitarbeiter der Fliegenden Blätter . Er lieferte auch Illustrationen für das Kronprinzenwerk: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Wahle stellte seine Werke bei der Berliner Secession in den Jahren 1899 bis 1901 aus.

Friedrich Wahle war mit Lovis Corinth befreundet, der ihn auf einer Karikatur aus dem Jahre 1896 mit Benno Becker und Hermann Eichfeld zeigte.

Commons: Friedrich Wahle  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Matrikelbuch 1841–1884 adbk.de; abgerufen am 10. April 2016
Normdaten (Person): GND: 1020534265 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 232917138 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wahle, Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Wahle, Bedřich (tschechisch)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner und Karikaturist
GEBURTSDATUM 3. Juli 1860
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 31. August 1927
STERBEORT München
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich_Wahle&oldid=236846907"