Woronowe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2023 um 21:30 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. August 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel befasst sich mit der Siedlung städtischen Typs in der Ostukraine, für Informationen zum gleichnamigen Dorf siehe Woronowe (Dorf).
Woronowe
Воронове
Wappen fehlt
Woronowe (Ukraine)
Woronowe (Ukraine)
Woronowe
Basisdaten Staat: Ukraine Ukraine Oblast: Oblast Luhansk Rajon: Rajon Sjewjerodonezk Höhe: 86 m Fläche: 1,97 km2 Einwohner: 782 (1. Januar 2022) Bevölkerungsdichte: 397 Einwohner je km2 Postleitzahlen: 93492 Vorwahl: +380 6452 Geographische Lage: 48° 54′ N, 38° 34′ O 48.89861111111138.573055555556Koordinaten: 48° 53′ 55′′ N, 38° 34′ 23′′ O KATOTTH: UA44120110030090567 KOATUU: 4412945300 Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs Verwaltung Bürgermeister: Wassyl Popow Adresse: вул. Комсомольська 34
93490 смт. Сиротине Statistische Informationen
Woronowe (Oblast Luhansk)
Woronowe (Oblast Luhansk)
Woronowe
i1

Woronowe (ukrainisch Воронове; russisch Вороново/Woronowo) ist eine Siedlung städtischen Typs im Westen der ukrainischen Oblast Luhansk mit etwa 800 Einwohnern.

Woronowe wurde 1730 als Chutor Woronow von Siedlern aus den Gouvernementen Tambow und Orjol gegründet und wurde 1958 zu einer Siedlung städtischen Typ erhoben, die Oblasthauptstadt Luhansk befindet sich 65 Kilometer südöstlich des Ortes. Im Ort gibt es eine Fabrik für die Produktion von Suppe und Fleischprodukten.

Am 12. Juni 2020 wurde die Siedlung ein Teil der neugegründeten Stadtgemeinde Sjewjerodonezk (8 Kilometer nordwestlich gelegen)[1] , bis dahin war sie ein Teil der Siedlungsratsgemeinde Syrotyne (4 Kilometer nordwestlich gelegen) welche wiederum ein Teil der Stadtratsgemeinde Sjewjerodonezk war die direkt unter Oblastverwaltung stand und im Norden des ihn umschließenden Rajons Popasna lag.

Seit dem 17. Juli 2020 ist sie ein Teil des Rajons Sjewjerodonezk [2] .

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. No 717-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Луганської області"
  2. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 No 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"
Städte und Siedlungen städtischen Typs in der Oblast Luhansk

Almasna | Altschewsk | Antrazyt | Artemiwsk | Brjanka | Hirske | Irmino | Kirowsk | Krasnodon | Krasnyj Lutsch | Kreminna | Luhansk | Lutuhyne | Lyssytschansk | Miusynsk | Molodohwardijsk | Nowodruschesk | Oleksandriwsk | Perwomajsk | Petrowske | Perewalsk | Popasna | Prywillja | Rowenky | Rubischne | Schtschastja | Siwerskodonezk | Solote | Sorynsk | Stachanow | Starobilsk | Suchodilsk | Swatowe | Swerdlowsk | Symohirja | Tscherwonopartysansk | Wachruschewe

Siedlungen städtischen Typs
Bajratschky | Bile | Bilowodsk | Bilohoriwka | Bilokurakyne | Biloluzk | Biloritschenskyj | Birjukowe | Bokowo-Platowe | Boriwske | Buhajiwka | Chrustalne | Dserschynskyj | Donezkyj | Dubiwskyj | Enhelsowe | Faschtschiwka | Faschtschiwka | Fedoriwka | Frunse | Hanniwka | Heorhijiwka | Hirne | Hirnyk | Hlybokyj | Horodyschtsche | Hruschowe | Iwaniwka | Iswaryne | Jasseniwskyj | Jaschtschykowe | Jessauliwka | Juwilejne | Juschna Lomuwatka | Jurjiwka | Kalynowe | Kalininskyj | Kamjane | Klenowyj | Knjahyniwka | Komyschuwacha | Komissariwka | Komsomolskyj | Krasnyj Kut | Krasnodarskyj | Krasnodon | Krasnoritschenske | Kripenskyj | Lenina | Leninske | Losiwskyj | Losno-Oleksandriwka | Lomuwatka | Lotykowe | Malomykolajiwka | Malorjasanzewe | Markiwka | Metjolkine | Myrna Dolyna | Myrne | Mychajliwka | Mychajliwka | Milowe | Naholno-Tarassiwka | Nowoajdar | Nowodarjiwka | Nowooleksandriwka | Nowopskow | Nowoswitliwka | Nowotoschkiwske | Nyschnje | Nyschnij Naholtschyk | Nyschnja Duwanka | Pawliwka | Petropawliwka | Proletarskyj | Rodakowe | Sadowo-Chrustalnenskyj | Saporischschja | Schachtarske | Schteriwka | Schtschotowe | Selesniwka | Sjewernyj | Sjewero-Hundoriwskyj | Simejkyne | Slowjanoserbsk | Sofijiwskyj | Stanyzja Luhanska | Syrotyne | Talowe | Tazyne | Toschkiwka | Trojizke | Tscheljuskinez | Tscherwonohwardijske | Tschornuchyne | Uralo-Kawkas | Uspenka | Welykyj Loh | Welykokamjanka | Werhuliwka | Werchnij Naholtschyk | Wowtschojariwka | Wolodarsk | Woronowe | Wrubiwka | Wrubiwskyj | Zentralnyj