Christuskirche (Sprendlingen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2023 um 09:50 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Saalkirche; Ergänze Kategorie:Saalkirche in Hessen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. August 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Christuskirche (Sprendlingen)

Die Evangelische Christuskirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Sprendlingen steht, einem Stadtteil der Gemeinde Dreieich im Landkreis Offenbach in Hessen. Die Kirche gehört zur Christuskirchengemeinde Dreieich im Dekanat Dreieich-Rodgau in der Propstei Starkenburg der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Die Kirche wurde 1957–59 nach einem Entwurf von Ludwig Jakob gebaut. Die Ausgestaltung des Innenraums erfolgte durch Helmuth Uhrig. Der sich nach oben verjüngende Campanile, in dessen Glockenstuhl sechs Kirchenglocken hängen, die 1960 von der Glocken- und Kunstgießerei Rincker gegossen wurden, steht vor der Süd-West-Ecke des Kirchenschiffs. Die Orgel wurde 1962 von Werner Bosch Orgelbau errichtet.

Commons: Christuskirche  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

50.0243028.691587Koordinaten: 50° 1′ 27,5′′ N, 8° 41′ 29,7′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christuskirche_(Sprendlingen)&oldid=236728347"