Ella Weber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2023 um 05:50 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (GND Check.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 18. August 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Ella Weber (1900)

Gabriele Julie Emilie Nanette „Ella" Weber (* 25. Oktober 1860 in Wien [1] ; † nach 1914) war eine österreichische Bildhauerin.

Detail des Grabs von Josef Hellmesberger junior

Weber besuchte die Wiener Kunstgewerbeschule, studierte Zeichnen und Landschaftsmalerei bei Rudolf Geyling und Modellieren bei Edmund von Hellmer. Ihr Studium setzte sie in Paris bei Denys Puech fort. Sie wirkte in Wien und Paris.

Sie gehörte der Vereinigung Österreichischer Bildender Künstler und Künstlerinnen sowie von 1886 bis 1892 dem Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Wien an.

Weber war hauptsächlich Porträtbildhauerin. In Wien schuf sie ein Marmormedaillon mit einem Porträt von Paul Pretsch sowie das Grabmal von Josef Hellmesberger junior.

Sie betrieb ein Atelier in Paris und erteilte Privatunterricht.[2] Ihre weitere Karriere nach der Jahrhundertwende ist unbekannt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. So die meisten Quellen; 15. Oktober nach Baumgartner; 24. Oktober 1860 nach Taufbuch Wien Lutherische Stadtkirche, tom. XIV, Rz. 295 (Faksimile).
  2. Weber Ella. In: Ilse Korotin (Hrsg.): biografiA. Lexikon österreichischer Frauen . Band 3: P–Z. Böhlau, Wien 2016, ISBN 978-3-205-79590-2, S. 3468 (fwf.ac.at). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. August 2023.
Personendaten
NAME Weber, Ella
ALTERNATIVNAMEN Weber, Gabriele Julie Emilie Nanette (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Bildhauerin
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1860
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM nach 1914
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ella_Weber&oldid=236514100"