Paradise (2023)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2023 um 15:44 Uhr durch Pulsaris (Diskussion | Beiträge) (Einleitung und Infobox ergänzt, Kategorien hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. August 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Film | |
Titel | Paradise |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch, Englisch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Länge | 119 Minuten |
Stab | |
Regie | Boris Kunz |
Drehbuch | Peter Kocyla Boris Kunz, Simon Amberger |
Produktion | Simon Amberger Korbinian Dufter Rafael Parente |
Musik | David Reichelt Panic Girl |
Kamera | Christian Stangassinger |
Schnitt | Max Fey |
Besetzung | |
|
Paradise ist ein deutscher dystopischer Science-Fiction-Thriller von Boris Kunz aus dem Jahr 2023, der am 27. Juli 2023 auf Netflix veröffentlicht wurde.
Handlung
Das Biotech-Startup Aeon ist unter der Leitung der Gründerin Sophie Theissen zu einem milliardenschweren Konzern geworden. Das Unternehmen überträgt Lebensjahre von jungen Menschen an zahlungskräftige Reiche.
Hintergrund
Der Film wurde vom 22. März 2022 bis zum 12. Juni 2022 an 53 Drehtagen in Palanga, Klaipėda, Kaunas, Vilnius und Berlin gedreht.[1]
Kritiken
„Der Gedanke, der hier mit Verve durchgespielt wird, beschert einem ein Carpe-diem-Gefühl, das im dystopischen Filmgenre selten ist."
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Paradise bei crew united, abgerufen am 27. Juli 2023.
- ↑ Kathleen Hildebrand: "Paradise" bei Netflix. Zeit ist Geld. In: Serien. Süddeutsche Zeitung, 26. Juli 2023, abgerufen am 27. Juli 2023.