Thon Dian Phao
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2023 um 08:47 Uhr durch Bertramz (Diskussion | Beiträge) (belegwunsch).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 29. Juli 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die Thon Din Phao (thailändisch โทนดินเผา) ist eine einseitig bespielbare Trommel, die im Nordosten von Thailand, dem Isan, eingesetzt wird.
Der Klangkörper besteht aus einem tönernen Gefäß, über dessen eine Öffnung die Haut einer Schlange oder von Fröschen gespannt ist. Der Durchmesser liegt zwischen sieben und dreizehn Zentimeter. Die Länge des Instruments beträgt etwa 20 bis 30 Zentimeter.
Die Thon Din Phao wird in einem Ensemble bei Tam-bun-Prozessionen gespielt.