Tourtrol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2023 um 10:48 Uhr durch Danone17 (Diskussion | Beiträge) (Name auf Okzitanisch).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 29. August 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Tourtrol | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Ariège (09) |
Arrondissement | Pamiers |
Kanton | Mirepoix |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Pays de Mirepoix |
Koordinaten | 43° 4′ N, 1° 48′ O 43.071.7991666666667Koordinaten: 43° 4′ N, 1° 48′ O |
Höhe | 269–471 m |
Fläche | 4,97 km2 |
Einwohner | 247 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 50 Einw./km2 |
Postleitzahl | 09500 |
INSEE-Code | 09314 |
Tourtrol |
Tourtrol (okzitanisch Tortròl) ist eine französische Gemeinde mit 247 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Pamiers und zum Kanton Mirepoix.
Nachbargemeinden sind Rieucros im Nordwesten, Teilhet im Norden, Manses im Nordosten, Coutens im Osten, Dun im Süden und Viviès im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 145 | 165 | 175 | 187 | 194 | 204 | 242 | 290 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Tourtrol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien