Brévonnes
- Asturianu
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Zazaki
- English
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Հայերեն
- Italiano
- Kurdî
- Latina
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Русский
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Slovenčina
- Српски / srpski
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2023 um 18:08 Uhr durch UNTERMVIERENBERGE-2 (Diskussion | Beiträge) (→Sehenswürdigkeiten: kk).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 29. Juni 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Brévonnes | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Aube (10) |
Arrondissement | Troyes |
Kanton | Brienne-le-Château |
Gemeindeverband | Forêts, Lacs, Terres en Champagne |
Koordinaten | 48° 21′ N, 4° 24′ O 48.3577777777784.3997222222222Koordinaten: 48° 21′ N, 4° 24′ O |
Höhe | 111–153 m |
Fläche | 19,77 km2 |
Einwohner | 667 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km2 |
Postleitzahl | 10220 |
INSEE-Code | 10061 |
Brévonnes ist eine französische Gemeinde mit 667 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aube in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Brienne-le-Château im Arrondissement Troyes. Die Einwohner werden Brévonnais genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Brévonnes liegt etwa 25 Kilometer ostnordöstlich von Troyes am Lac d’Auzon-Temple. Nachbargemeinden sind Val-d’Auzon im Norden, Pel-et-Der im Norden und Nordosten, Blaincourt-sur-Aube im Osten und Nordosten, Mathaux im Osten, Radonvilliers im Osten und Südosten sowie Piney im Süden und Westen. Der Bahnhof Brévonnes lag an der Bahnstrecke Troyes–Brienne-le-Château.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 637 | 648 | 563 | 655 | 604 | 584 | 664 | 703 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saints-Clément-et-Barthélemy aus dem 16. Jahrhundert
- Kapelle von Marmoret
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Brévonnes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien