Gilbert Bretterbauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2023 um 13:55 Uhr durch GT1976 (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Hochschullehrer (Universität für angewandte Kunst Wien)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 9. Juni 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Gilbert Bretterbauer (* 1957 in Wien) ist ein österreichischer Textilkünstler.

Gilbert Bretterbauer maturierte 1977 an der HTL für Textilindustrie/heute HTBLuVA Wien 5 Spengergasse und studierte von 1979 bis 1986 an der Universität für angewandte Kunst Wien. Nach einer Lehrtätigkeit 1987/1988 an der Universität für angewandte Kunst Wien folgte 1988/1990 ein Postgraduate-Stipendium in Japan; von 1991 bis 1997 erneut eine Lehrtätigkeit an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Ab 1998 bestand die Ateliergemeinschaft studio bretterbauer/baldwin, welche ab 2006 nach Hawaii verlegt wurde.

Mit 2011 begann er eine Lehrtätigkeit über Textil·Kunst·Design an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz.

Personendaten
NAME Bretterbauer, Gilbert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Textilkünstler
GEBURTSDATUM 1957
GEBURTSORT Wien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gilbert_Bretterbauer&oldid=234455355"