Brendan Galvin (Kameramann)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2023 um 10:56 Uhr durch Silewe (Diskussion | Beiträge) (Normdaten korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 31. Mai 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Brendan Galvin (* in Irland) ist ein irischer Kameramann.

Brendan Galvin studierte am Dublin Institute of Technology. Seine Karriere als Kameramann begann er damit, Werbespots und Musikvideos zu drehen. Sein Spielfilmdebüt gab er mit dem 1996 veröffentlichten Fernsehfilm Der Pakt – Wenn Kinder töten . Er arbeitete mit dem indischen Regisseur Tarsem Singh über mehrere Jahre zusammen. So war er für die Kameraarbeit von Krieg der Götter und Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen verantwortlich. 2003 und 2005 war er für seine Arbeit bei den Irish Film and Television Awards nominiert. Sein Schaffen umfasst mehr als 35 Produktionen.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Personendaten
NAME Galvin, Brendan
KURZBESCHREIBUNG irischer Kameramann
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
GEBURTSORT Irland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brendan_Galvin_(Kameramann)&oldid=234186891"