Fadensteig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2023 um 15:30 Uhr durch Linie29 (Diskussion | Beiträge) (+ commonscat).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. Mai 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Fadensteig befindet sich an der Nordseite des Schneebergs im südlichen Niederösterreich. Für geübte Wanderer mit Steigerfahrung stellt der Aufstieg über den Fadensteig einen lohnenden Weg zum Gipfel dar.
Ausgangspunkt des Fadensteigs ist die Edelweisshütte am Fadensattel in 1235 m ü. A. In seinem anspruchsvollsten Abschnitt quert der Steig die Fadenwände; hier sind kurze Passagen mit einem Drahtseil gesichert. Insgesamt müssen bis zur Fischerhütte rund 800 Höhenmeter überwunden werden.
Der Fadensteig wird sowohl im Sommer als auch im Winter begangen, wobei der Schwierigkeitsgrad durch Vereisung und Schneefelder im Winter höher ist.
47.787515.810555555556Koordinaten: 47° 47′ 15′′ N, 15° 48′ 38′′ O
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Adi Mokrejs: Bergwanderatlas Niederösterreich, Schall-Verlag, Alland 2012, 2. Auflage. ISBN 978-3-900533-66-3
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Fadensteig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien