Albringhausen (Esborn)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2023 um 10:48 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abrufdatum von geonames.org formatiert).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. Mai 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Albringhausen Gemeinde Wetter (Ruhr)
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 22′ N, 7° 19′ O 51.3666666666677.3166666666667176Koordinaten: 51° 22′ 0′′ N, 7° 19′ 0′′ O |
Höhe: | 176 m |
Eingemeindung: | 1970 |
Postleitzahl: | 58300 |
Vorwahl: | 02335 |
Albringhausen ist ein Ortsteil im Stadtteil Esborn von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Mit der Eingemeindung von Esborn 1970 kam es zu Wetter.
Zu den markanten Gebäuden zählt der ehemalige Bahnhof Albringhausen. Vom ehemaligen Bergbau zeugt die Zeche Neuwülfingsburg. Nördlich des Ortes erstreckt sich das rund 32 ha große Naturschutzgebiet Elbschebach Witten Bommerholz .[1]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Albringhausen bei GeoNames geonames.org, abgerufen am 28. Mai 2020.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Albringhausen (Esborn) auf genwiki.genealogy.net