Alina Lipp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2023 um 21:42 Uhr durch Hasenläufer (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 87.122.253.11 (Diskussion) rückgängig gemacht (HG) (3.4.12)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. Mai 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Alina Lipp, 2022

Alina Lipp (* 17. September 1993 in Hamburg) ist eine deutsche Bloggerin, die pro-russische Propaganda im deutsch- und russischsprachigen Raum verbreitet.

Herkunft

Ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Russe, sie selber ist deutsche Staatsangehörige. In der Familie wurde laut eigenen Angaben ausschließlich Deutsch gesprochen, Lipp gibt an, erst nach Ihrem Abitur Russisch gelernt zu haben. Laut eigenen Angaben absolvierte sie einen Bachelorabschluss in „Umweltsicherung" und einen Masterabschluss in „Nachhaltigkeitswissenschaften".[1]

Aktivität

Vor allem auf Telegram, aber auch auf anderen Kanälen, verbreitet sie für ein deutsch- und russischsprachiges Publikum Inhalte über Russland und insbesondere den Ukraine-Krieg, aber auch Inhalte, die sich mit einem angeblich radikal anti-russischen Stimmungsbild in Deutschland befassen, die weitestgehend den russischen Narrativen entsprechen. Zusätzlich publiziert sie aber auch für ein russischsprachiges Publikum Inhalte, die Deutschland und das Leben in Deutschland in ein extrem schlechtes Licht rücken. Sie war so auch bereits mehrmals in verschiedenen russischen, staatsgeführten Fernsehsendern zu Gast (beispielsweise Swesda, der TV-Sender des russischen Verteidigungsministeriums). Sie gilt innerhalb der Szene in Deutschland und Russland als gut vernetzt.[2]

Sonstiges

Die Staatsanwaltschaft Göttingen ermittelte gegen Lipp wegen Billigung des russischen Angriffskrieges. In diesem Zusammenhang wurden auch 1600 Euro von ihrem Konto sichergestellt, der Großteil ihres Vermögens war jedoch bereits zuvor nach Russland transferiert worden.[3] [4]

Bis zum 31. Dezember 2020 war Lipp Mitglied der deutschen Partei Bündnis 90/Die Grünen, die sie mittlerweile als „antirussisch" bezeichnet.[5]

Alina Lipp ist Partnerin des in Russland lebenden deutschen Sachbuchautors und Bloggers Thomas Röper, der ebenso prorussische Propaganda verbreitet.[6]

Einzelnachweise

  1. Alina Lipp: Alina Lipp. In: Frische Sicht | Archiv. Abgerufen am 3. Mai 2023 (deutsch). 
  2. Alina Lipp: Wie eine 28-Jährige zum Sprachrohr russischer Propaganda wurde. In: correctiv.org. 8. April 2022, abgerufen am 3. Mai 2023 (deutsch). 
  3. Berliner Kurier: Putin-Propaganda-Tröte Alina Lipp will in Berliner Kulturzentrum „Dokumentationen" aufführen – Veranstalter reagieren mit DIESEM klaren Statement. Abgerufen am 3. Mai 2023 (deutsch). 
  4. Putins deutsches Sprachrohr Alina Lipp: Behörden ermitteln wegen Kriegspropaganda. 15. Juni 2022, abgerufen am 3. Mai 2023. 
  5. Lipp war Grüne. Abgerufen am 3. Mai 2023. 
  6. Russen-Blogger in Angst: "Nicht vor eigenen Leuten geschützt", t-online, 3. April 2023
Personendaten
NAME Lipp, Alina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bloggerin und Verbreiterin russischer Propaganda
GEBURTSDATUM 17. September 1993
GEBURTSORT Hamburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alina_Lipp&oldid=234080770"