Maria Marx (Schauspielerin)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2023 um 07:39 Uhr durch Ankerhemmung (Diskussion | Beiträge) (m zu viel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. Mai 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Maria Marx (geb. vor 1956) ist eine deutsche [1] ehemalige Schauspielerin.
Leben
Marx’ einzige bekannte Rolle ist eine Hauptrolle in dem Exploitationfilm Ilsa, She Wolf of the SS aus dem Jahr 1974, in dem sie die KZ-Gefangene Anna spielt, an der die Titelheldin Ilsa Menschenversuche vornimmt, und die den Widerstand der Häftlinge anführt.
Marx arbeitete auch als Fotografin. Im Jahr 1956 heiratete sie den Regisseur und Autor Melvin Van Peebles. Das Paar lebte in den fünfziger und sechziger Jahren in Mexiko und den Niederlanden, bevor es sich 1960 trennte.[2] [3] Marx’ Kinder Mario van Peebles, Megan van Peebles und Max van Peebles sind ebenfalls Schauspieler.
Filmografie
- 1974: Ilsa, She Wolf of the SS
- 1998: Love Kills
Weblinks
- Maria Marx bei IMDb
- Kritik auf girlswithguns.org von Ilsa mit einer Würdigung von Marx' schauspielerischer Leistung
- Kritik und Inhaltsangabe von Ilsa auf filmtipps.at
Einzelnachweise
- ↑ Terri Ginsberg/Andrea Mensch: A Companion to German Cinema, Wiley 2012, ISBN 978-1-4051-9436-5, S. 274
- ↑ https://people.com/archive/mario-van-peebles-actordirector-36/
- ↑ Jessie Carney Smith (Hrsg.): Encyclopedia of African American Popular Culture, Greenwood, Santa Barbara 2011, ISBN 978-0-313-35797-8, S. 1443
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. November 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marx, Maria |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | vor 1956 |