Namukulu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2023 um 10:29 Uhr durch Knowledge2need (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ort auf Niue | Name = | Stammesgebiet = n | Village = Namukulu | Bild = Namukulu in Niue.svg | Bildtext = Namukulu auf der Karte | Einwohner = 11 | Einwohner_Stand = 2017 | Fläche = 1.48 | Höhe = | Gründung = | Vertreter = | Besonderheiten = | lat = -18.983794 | lon = -169.898278 }} '''Namukulu''' ist einer der vierzehn Orte auf der Insel Niue. Die Insel ist seit 1974 durch ein...).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 1. Mai 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Namukulu
Staat: Niue  Niue
Stammesgebiet: Motu (Norden)
Village: Namukulu
Namukulu auf der Karte
Namukulu auf der Karte
Basisdaten
Einwohner: 11 (2017)
Fläche: 1.48 km2
Bevölkerungsdichte: 7.4 Einwohner/km2
Geographische Lage
Koordinaten: 18° 59′ S, 169° 54′ W -18.983794-169.898278Koordinaten: 18° 59′ S, 169° 54′ W
Lage von Namukulu auf Niue:
Namukulu (Niue)
Namukulu (Niue)
Namukulu

Namukulu ist einer der vierzehn Orte auf der Insel Niue. Die Insel ist seit 1974 durch einen Assoziierungsvertrag mit Neuseeland verbunden. Es ist das kleinste Dorf mit den wenigsten Einwohnern auf der gesamten Insel. Bei der Volkszählung 2017 zählte man in Namukulu 11 Einwohner.[1]

Das Dorf befindet sich im Norden der Insel Niue im historischen Gebiet Motu und umfasst ein Gebiet von 1,48 km2.[2] Im Nordwesten verfügt der Ort über einen Meereszugang. Im Nordosten grenzt es an Hikutavake und im Süden an Tuapa.[3]

Im Dorf gibt es ein Touristenzentrum und ein Restaurant.

Das Dorf wurde 1922 von Menschen gegründet, die aus Tuapa zogen. Es feierte 2022 sein hundertjähriges Bestehen.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Fanuma Sioneholo u. a.: Niue Household and Population Census 2017. Hrsg.: Statistics and Immigration office. Government of Niue – Ministry of Finance and Planning, 2019, Chapter 1: Population structure – 1.2 Population composition, Table 1.3: Resident population and absentees by village, 2011 and 2017 (englisch, Downloadlink auf niue.prism.spc.int [PDF; 3,0 MB; abgerufen am 1. Mai 2023]). 
  2. Niue. In: Geo-Ref.net. Abgerufen am 1. Mai 2023. 
  3. Total Land Area of Niue. In: Niue Environmental statistics. Department of Justice, Lands and Survey, archiviert vom Original am 28. November 2007; abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch). 
  4. Namukulu celebrates in style its 100th anniversary. In: TV Niue. Abgerufen am 1. Mai 2023. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Namukulu&oldid=233324045"