Vorlage:Infobox Arcade/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2023 um 07:02 Uhr durch Brettchenweber (Diskussion | Beiträge) (minimale Korrekturen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 1. Mai 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Infobox Arcade.

Infobox für Arcade-Spiele

Vorlagenparameter

ParameterBeschreibungTypStatus
FranchiseFranchise
Muss bei Einbettung in die Vorlage:Medienbox mit dem dort angegebenen Titel ausgefüllt werden.
Mehrzeiliger Text optional
TitelTitel
Der Titel des Spiels. Sollte weggelassen werden, wenn der Artikelname den Titel bereits korrekt (ohne Klammerzusatz o. Ä.) wiedergibt. Bei Sammelartikeln mit mehreren Infoboxen muss der Titel angegeben werden.
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
OriginaltitelOriginaltitel
Der Titel des Spiels in Originalsprache und -schrift.
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
TranskriptionTranskription
Übertragung des Originaltitels in lateinische Schrift (falls erforderlich).
Mehrzeiliger Text optional
BildBild
Bild, das im oberen Bereich der Infobox angezeigt wird, ohne [[Datei: ]] etc.
In der deutschsprachigen Wikipedia sind meist nur Logos ohne Schöpfungshöhe erlaubt.
Datei vorgeschlagen
BildbreiteBildbreite
Bildbreite
Standard
286px
Einzeiliger Text optional
BildunterschriftBildunterschrift
Bildbeschreibung
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
EntwicklerEntwickler
Firma
Spieleentwickler (Unternehmen) oder Gamedesigner (Person) kann hier gleichermaßen angegeben werden, prinzipiell ist das Unternehmen zu bevorzugen.
Mehrzeiliger Text erforderlich
DesignerDesigner
Autoren
Designer, Autoren
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
PublisherPublisher
Verleger
Publisher des Titels, dies entfällt natürlich bei Open Source oder Freeware.
Mehrzeiliger Text erforderlich
ReleaseRelease
Datum der Erstveröffentlichung.
Mehrzeiliger Text erforderlich
GenreGenre
Angabe des Genres
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
PlattformPlattformMehrzeiliger Text optional
SpielmodiSpielmodi
Modi
Gibt die Spieleranzahl an (1/2/Multiplayer, gleichzeitig oder abwechselnd)
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
BedienungBedienung
Eingabe
Eingabeeinheit, Joystick/Trackball, Anzahl der Knöpfe
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
GehäuseGehäuse
Art des Arcade-Gehäuses (Standard, Mini und/oder cocktail, Sit-In usw.)
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
Arcade systemArcade system
Arcade system mit verwendeten Prozessoren (Haupt/Sound-CPU, Sounchips)
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
MonitorMonitor
Vektor- oder Rastergrafik, Auflösung, horizontale oder vertikale Ausrichtung, Farbpalette
Mehrzeiliger Text vorgeschlagen
USKUSK
Für die Anzeige der USK-Einstufungen werden Untervorlagen mit Bildern eingesetzt. Deshalb gilt: USK muss eine der folgenen Angaben sein: 0 (= alle Altersklassen), 6, 12, 16, 18 (= keine Jugendfreigabe).
Zahlenwert vorgeschlagen
USK2USK2
Für die Anzeige der USK-Einstufungen werden Untervorlagen mit Bildern eingesetzt. Deshalb gilt: USK muss eine der folgenen Angaben sein: 0 (= alle Altersklassen), 6, 12, 16, 18 (= keine Jugendfreigabe).
Zahlenwert optional
USK3USK3
Für die Anzeige der USK-Einstufungen werden Untervorlagen mit Bildern eingesetzt. Deshalb gilt: USK muss eine der folgenen Angaben sein: 0 (= alle Altersklassen), 6, 12, 16, 18 (= keine Jugendfreigabe).
Zahlenwert optional
PEGIPEGI
Für die Anzeige der PEGI-Einstufungen werden künftig auch Untervorlagen mit Bildern eingesetzt. Deshalb gilt: PEGI muss eine der folgenen Angaben sein: 3+, 7+, 12+, 16+, 18+.
Stringvorgeschlagen
PEGI2PEGI2
Für die Anzeige der PEGI-Einstufungen werden künftig auch Untervorlagen mit Bildern eingesetzt. Deshalb gilt: PEGI muss eine der folgenen Angaben sein: 3+, 7+, 12+, 16+, 18+.
Stringoptional
PEGI3PEGI3
Für die Anzeige der PEGI-Einstufungen werden künftig auch Untervorlagen mit Bildern eingesetzt. Deshalb gilt: PEGI muss eine der folgenen Angaben sein: 3+, 7+, 12+, 16+, 18+.
Stringoptional
PEGI-InhaltPEGI-Inhalt
PEGI-Inhaltsdeskriptoren: Violence/Gewalt, Sex, Nudity/Nackheit, Drugs/Drogen, Fear/Horror/Angst, Bad Language/Schimpfwörter, Discrimination/Diskriminierung, Gambling/Glücksspiel, Online, In-Game Purchases/In-Game-Käufe
Stringoptional
PEGI-Inhalt2PEGI-Inhalt2
PEGI-Inhaltsdeskriptoren: Violence/Gewalt, Sex, Nudity/Nackheit, Drugs/Drogen, Fear/Horror/Angst, Bad Language/Schimpfwörter, Discrimination/Diskriminierung, Gambling/Glücksspiel, Online, In-Game Purchases/In-Game-Käufe
Stringoptional
PEGI-Inhalt3PEGI-Inhalt3
PEGI-Inhaltsdeskriptoren: Violence/Gewalt, Sex, Nudity/Nackheit, Drugs/Drogen, Fear/Horror/Angst, Bad Language/Schimpfwörter, Discrimination/Diskriminierung, Gambling/Glücksspiel, Online, In-Game Purchases/In-Game-Käufe
Stringoptional
PEGI-Inhalt4PEGI-Inhalt4
PEGI-Inhaltsdeskriptoren: Violence/Gewalt, Sex, Nudity/Nackheit, Drugs/Drogen, Fear/Horror/Angst, Bad Language/Schimpfwörter, Discrimination/Diskriminierung, Gambling/Glücksspiel, Online, In-Game Purchases/In-Game-Käufe
Stringoptional
InfoInfo
Weitere kurze Information zum Spiel.
Stringvorgeschlagen

Format: block align\n{{_\n|________________ = _\n}}\n

  • Erstellt eine Infobox für Arcade-Spiele.
  • Die Vorlage lässt sich teilweise automatisch ausfüllen, indem Daten aus Wikidata abgefragt werden. Dazu muss in den betreffenden Parameter FETCH_WIKIDATA eingetragen werden. Momentan unterstützte Parameter sind in der Parameter-Liste gekennzeichnet. Jeder abgefragte Wert muss auf Korrektheit überprüft werden. Sollte der Wert nicht korrekt sein, so muss der Wert manuell in den Parameter eingegeben werden oder die Daten auf Wikidata korrigigiert/ergänzt werden.
Hinweis: Es sollte momentan davon abgesehen werden, den Inhalt bestehender Infoboxen durch ABFRAGE_WIKIDATA zu ersetzen! Aufgrund noch geringer Erfahrungswerte mit der Einbindung von Wikidata-Daten im Bereich Computerspiele soll erst in kleinen Schritten Erfahrung gesammelt werden, um etwaige Probleme und Fehler zu finden und zu eliminieren.

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten ]
{{Infobox Arcade
 |Titel =
 |Bild =
 |Entwickler =
 |Publisher =
 |Release =
 |Genre =
 |Spielmodi =
 |Bedienung =
 |Gehäuse =
 |Arcade system =
 |Monitor =
 |USK =
 |PEGI =
 |Info =
 }}

Beispiel

{{Infobox Arcade
 |Titel = Pac-Man // Wird auch automatisch mit {{PAGENAME}} übernommen
 |Bild = Kpacman screenshot.png // Wird automatisch in der Größe angepasst
 |Entwickler = [[Namco]] ([[Iwatani Toru]]) // Unternehmen und Autoren
 |Publisher = [[Midway Games]]
 |Release = [[1980]]
 |Genre = [[Retrospiel]] / [[Maze]]
 |Spielmodi = 1 oder 2 Spieler, abwechselnde Runden
 |Bedienung = [[Joystick]] (4-Wege)
 |Gehäuse = Standard und Cocktail
 |Arcade system = [[CPU]]: [[Z80]] 3,072 MHz
 |Monitor = [[Rastergrafik|Raster]],<br />Auflösung 224 x 288 (Vertikal),<br />16 Farben
 |USK = 0
 |PEGI = 3
 |Info = Das bekannteste Arcade Spiel aller Zeiten;<br />es wurde entwickelt während der [[Goldene Ära der Arcade-Spiele|Goldenen Ära der Arcade-Spiele]]
 }}
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Infobox_Arcade/Doku&oldid=233317964"