Diskussion:Fereydūn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2023 um 14:52 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge) (Die "Sage VI"... ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Georg Hügler in Abschnitt Die "Sage VI"...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die "Sage VI"...

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

...ist doch bestimmt nicht in deutscher Sprache entstanden, oder? Trotzdem reimt sich das zitierte Gedicht auf Deutsch. Warum? Kann das stimmen? Oder ist es lediglich gelungen, einen Reim aus der Originalsprache sinngemäß so zu übertragen, dass es sich trotzdem in einer anderen Sprache (Deutsch) auch noch reimt? Im letzteren Fall könnte man das Gedicht 1x sinngemäß wiedergeben und zum Vergleich 1x verändert so wie bisher mit Reim auf Deutsch. Eine entsprechende Info sollte aber auf jeden Fall noch ergänzt werden, denn das ist ein völlig überraschendes Phänomen, das sicherlich kein Leser erwartet. --H7 („Darum auf zu den Tasten!" ...) 15:26, 22. Apr. 2023 (CEST) Beantworten

Rückert war eben nicht nur Übersetzer, sonden auch Dichter. Eine wortwörtliche Übersetzung ist da nicht zu erwarten. --Georg Hügler (Diskussion) 15:52, 22. Apr. 2023 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Fereydūn&oldid=233063199"