Bleizuschlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2023 um 09:41 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, Links optimiert, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 14. April 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Bleizuschlag ist ein Begriff aus:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 237. Sitzung Bonn. 15. Oktober 1986, S. 28, abgerufen am 22. September 2018. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bleizuschlag&oldid=232803936"