Kōji Gushiken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2023 um 20:35 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→Weblinks: https).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 11. April 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Kōji Gushiken Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
Kōji Gushiken 2011 Kōji Gushiken 2011 | ||
Japan Japan | ||
Olympische Sommerspiele | ||
Gold | 1984 Los Angeles | Einzelmehrkampf |
Gold | 1984 Los Angeles | Ringe |
Silber | 1984 Los Angeles | Pferdsprung |
Bronze | 1984 Los Angeles | Reck |
Bronze | 1984 Los Angeles | Mannschaftsmehrkampf |
Kōji Gushiken (jap. 具志堅 幸司, Gushiken Kōji; * 12. November 1956 in der Präfektur Osaka) ist ein ehemaliger japanischer Turner und zweifacher Olympiasieger.
Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles teil und konnte insgesamt fünf Medaillen gewinnen. Er siegte im Einzelmehrkampf und an den Ringen und gewann die Silbermedaille im Pferdsprung. Im Reck und im Mannschaftsmehrkampf holte er Bronze.
Bei Turn-Weltmeisterschaften konnte er insgesamt neun Medaillen holen. 1981 wurde er in Moskau Weltmeister auf dem Barren.
1985 brach er sein Sprunggelenk und konnte drei Monate lang nicht trainieren. Dies verhinderte seinen Auftritt an den Turn-Weltmeisterschaften 1985. Nach dem Chunichi Cup 1985 gab er seinen Rücktritt bekannt.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kōji Gushiken in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Übersicht über seine Ergebnisse
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gushiken, Kōji |
ALTERNATIVNAMEN | 具志堅 幸司 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Turner |
GEBURTSDATUM | 12. November 1956 |
GEBURTSORT | Präfektur Osaka, Japan |