Langeoog II
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2023 um 09:09 Uhr durch Crazy1880 (Diskussion | Beiträge) (Vorlagen-fix (Infobox Schiff/Basis)).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 9. April 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
2014 im Hafen von Bensersiel
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Die Langeoog II ist ein Seebäderschiff der Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog. Es wird zu Fahrten zu den Seehundsbänken sowie zu den Nachbarinseln Spiekeroog und Baltrum, seltener im Ergänzungsverkehr der Hauptfähren Langeoog III und Langeoog IV eingesetzt. Gebaut wurde das Schiff auf der Schiffswerft Julius Diedrich in Oldersum.
Vorgängerschiff der Langeoog II war das unter dem heutigen Namen Harle Kurier fahrende Schiff.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Langeoog II – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien